Einen beruflich bedingten Aufenthalt in Wien nutzten wir gleich, um auch die Stadt wieder einmal zu erkunden und ein paar Sehenswürdigkeiten zu besuchen, die wir bislang noch nicht kannten. Dazu zählt u. a. der Karl-Marx-Hof, einer der bekanntesten Gemeindebauten Wiens. Er wurde 1930 eröffnet und ist mit ungefähr 1050 Metern Länge der längste zusammenhängende Wohnbau der Welt.

Auch der "Friedhof der Namenlosen" stand auf unserer Liste. 1840 fand hier die erste Beisetzung einer unbekannten Wasserleiche aus der Donau statt. Ein Wasserstrudel trieb früher an dieser Stelle immer wieder neben Treibgut auch die Körper von Ertrunkenen. Die Identifizierung war meist nicht möglich.


Stephansplatz, Graben


Domkirche St. Stephan


Naschmarkt


Hotel Urania


Russische Polizei vor dem Hotel Urania


Wienfluss-Proenade


Stadtpark


Stadtpark


Hotel Urania


ORF Fernsehstudio


ORF Fernsehstudio


ORF Fernsehstudio


ORF Fernsehstudio


ehemalige Gasometer


ehemalige Gasometer


Reichsbrückeüber die Donau


Hotel Urania


Figlmüller in der Bäckerstraße


Burggarten und Hofburg


Albrechtsbrunnen


Brunnen an der Hofreitschule


Typisches Wiener Stiegenhaus


Freyung Passage


Karlskirche


Jasomirgottstraße


Graben und Kohlmarkt


Schik Bar


Schik Bar


Karl Marx Hof


Karl Marx Hof


Karl Marx Hof




Blick vom Kahlenberg


Lugeck


Café Hawelka


Stephansplatz, Graben


Russische Polizei vor dem Hotel Urania


Griechenkirche zur heiligen Dreifaltigkeit


Wienfluss-Proenade


Johann-Strauss-Denkmal, Stadtpark


Wienfluss


ORF Fernsehstudio


ORF Fernsehstudio


ORF Fernsehstudio


ORF Fernsehstudio


ORF Fernsehstudio


ehemalige Gasometer


ehemalige Gasometer


ehemalige Gasometer


Hotel Urania


Figlmüller in der Bäckerstraße


Café Hawelka


Albrechtsbrunnen


Brunnen an der Hofreitschule


Menoritenkirche


Freyung Passage


Freyung Passage


Jasomirgottstraße


Peterskirche


Schik Bar


Schik Bar


Friedhof der Namenlosen


Karl Marx Hof


Karl Marx Hof


Karl Marx Hof


Karl Marx Hof


Karl Marx Hof


Blick vom Kahlenberg