Vom 31.5. bis 2.6.2013 haben wir einen Ausflug nach Rheinland-Pfalz unternommen. Dabei haben wir zunächst die Burg Eltz in Wierschem besichtigt.

Die Burg wurde zu Beginn des 12. Jahrhunderts im Elzbachtal errichtet. Der Elzbach umfließt drei Seiten der Burg, die auf einem bis zu 70 Meter hohen Felsen emporragt. Die Erbauer orientierten sich bei der Anlage an der Form des Felssporns. Dadurch entstanden die teilweise ungewöhnlichen Grundrisse der einzelnen Räume.

Nach einem Besuch in Cochem an der Mosel, gings wieder zurück nach Bayern, wo wir im Landkreis Aschaffenburg das Wasserschloss Mespelbrunn besuchten. Dank seiner versteckten Lage überstand das Wasserschloss Mespelbrunn unversehrt alle Kriegswirren. So entstanden hier 1957 Aufnahmen zum Film  Das Wirtshaus im Spessart. Es hat sein malerisches Erscheinungsbild erhalten, auch weil es selten als Hauptsitz bewohnt und daher wenig verändert, jedoch stets instand gesetzt wurde.


Burg Eltz


Burg Eltz


Burg Eltz


Burg Eltz


Cochem an der Mosel


Cochem an der Mosel


Cochem an der Mosel


Schloss Mespelbrunn


Schloss Mespelbrunn


Schloss Mespelbrunn


Schloss Mespelbrunn


Burg Eltz


Burg Eltz


Burg Eltz


Burg Eltz


Cochem an der Mosel


Cochem an der Mosel


Schloss Mespelbrunn


Schloss Mespelbrunn


Schloss Mespelbrunn


Schloss Mespelbrunn