|
Vom 1. bis zum 14. September 2022 haben wir unseren Urlaub in Kroatien verbracht. Unsere erste Station war die Stadt Poreč in Istrien. Nach ein Paar Tagen Aufenthalt, sind wir weiter entlang der Halbinsel von Istrien, bis nach Rovinj gefahren. Auch dort haben wir ein paar Tage verbracht, bevor wir weiter nach Punat, auf der Insel Krk gefahren sind.
Die weitere Reise führte uns schließlich nach Split, der Hauptstadt Dalmatiens. Gegen Ende unseres Urlaubs sind wir im Landesinneren nach Zagreb gefahren. Auch dort haben wir noch zwei Tage verbracht, ehe wir wieder nach Hause gefahren sind.
Hier ist der genaue Reiseablauf:
1.9.22 Unser erstes Etappenziel haben wir erreicht: Poreč. Nach der langen Autofahrt, und nachdem wir unser Apartment in Poreč bezogen haben, besuchen wir erst einmal den Strand zwischen Poreč und Novigrad.
2.9.22 Wir frühstücken in Novigrad. Am Vormittag besuchen wir die Tropfsteinhöhle Baredine, unweit von Poreč . Die Jama Baredine ist eine insgesamt 132 Meter tiefe Schachthöhle, die bis in eine Tiefe von etwa 55 Meter besichtigt werden kann. Die beiden am unteren Ende eines Schachts von 66 Meter Tiefe liegenden Seen, am Grund der Höhle, besitzen eine Wassertiefe von zirka 16 Meter. Der zu besichtigende Teil gliedert sich in fünf Hallen. In der Höhle hat es konstant 14 °C. Die Seen am Grund der Höhle beherbergen eine große Population des Grottenolms.
3.9.22 Heute reisen wir von Poreč nach Rovinj. Auf dem Weg dort hin, frühstücken wir in Vrsar. Mit unserem Apartment, in einem der ältesten Häuser mitten in der Hauptstraße in der Altstadt von Rovinj, hatten wir einmal mehr Glück! Nach einem Aufenthalt am Strand, besuchen wir am Abend das Kino A. Gandusio in der Altstadt von Rovinj (und sehen „Three Thousand Years Of Longing“).
4.9.22 Heute unternehmen wir einen Tagesausflug nach Pula und besichtigen dort das Colosseum und die Festung.
5.9.22 Am Morgen machen wir einen Spaziergang durch die Altstadt von Rovinj. Den Nachmittag verbringen wir dann am Strand. Es ist unser letzter Abend in Rovinj. Morgen geht’s wieder weiter, Richtung Süden!
6.9.22 Auf unserem Weg nach Krk, machen wir ein kurzen Abstecher zur Burgruine in Kršan.
Auf Krk angekommen, sind wir eigentlich auf dem Wag nach Punat, machen aber Halt bei der Ruine des ehemaligen Haludovo Palace Hotels. Das Haludovo Palace Hotel ist ein verlassenes Resort-Hotel auf der kroatischen Insel Krk nördlich von Malinska. Das Hotel wurde 1971 erbaut. Bob Guccione, der Gründer des Penthouse-Magazins, investierte 45 Millionen US-Dollar in das Projekt und eröffnete 1972 offiziell das Penthouse Adriatic Club Casino im Hotel. Aufgrund von Beschränkungen ausländischer Investitionen im kommunistischen Jugoslawien befand sich das Hotel im Besitz des in Rijeka ansässigen "Unternehmens Brodokomerc". Während der jugoslawischen Kriege wurde das Hotel zu einem Zufluchtsort für Flüchtlinge. 1995 wurde das Hotel privatisiert und ging durch eine Reihe von Eigentümern. Es beherbergte seine letzten Gäste im Jahr 2001.Heute ist das Hotelresort verlassen und verfällt. Nach diesem Erlebnis, reisen wir weiter nach Punat. |
|
7.9.22 Heute feiern wir Erwin sen. 80. Geburtstag in Punat!
8.9.22 Von Punat gehts heute weiter nach Split und beziehen dort ein Apartment in der Altstadt. Am Abend besuchen wir im Rahmen des Split Film Festivals eine Vorstellung im Karaman-Kino. Das Kino Karaman war das erste permanente Kino in Split. Es wurde im Dezember 1907 von Josip Karaman eröffnet. Es eröffnete unter dem Namen „Elektra“, wurde aber bald zum „Karaman“-Kino, und dieser Name blieb bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs erhalten, als es seinen Namen in „Balkan“ änderte. Nach einer Pause ist das Kino nun wieder nach seinem Gründer benannt. Restaurierungen des Kinos wurden im Sommer 1934 aufgezeichnet, als die Wände besser isoliert und ein neuer Projektor gekauft wurden, 1938 ein Balkon gebaut wurde, und im Herbst 1958 wurde das Kino nochmals komplett renoviert. Karamans Kinoprojektor aus dem Jahr 1907 wird im Stadtmuseum von Split aufbewahrt.
9.9.22 Unser heutiger Vormittag in Split: Besuch auf dem Markt, dann die Treppen hoch zum Marjan-Park, dort den alten jüdischen Friedhof besucht und die schönste Aussicht über die Stadt genossen… Den Nachmittag verbringen wir am Strand.
10.9.22 Heute machen wir einen Ausflug an den Ruskamen Beach, südlich von Omiš. Ein toller Strand und klares Wasser fast für uns alleine.
11.9. Den Vormittag verbringen wir wieder in der Altstadt und am Nachmittag fahren wir zum Strand.
12.9. Heute ist schon unsere letzter Tag in Split. Wir tanken nochmal Sonne am Strand.
13.9.22 Wir verabschieden uns von Split und fahren heute eine 355 km lange Route durchsLandesinnere, Richtung Norden, nach Zagreb.
14.9.22 Nach dem Frühstück, verbringen wir die Zeit mit Spazierengehen in Zagreb. Dort gibt es auch ein Tunnelsystem für Fußgänger. Der Tunnel Gric in Zagrebs Altstadt ist rund 350 Meter lang und verbindet die Mesnicka Straße mit der Radiceva Straße. Insgesamt weist der Tunnel sechs Aus- bzw. Eingänge auf. Während der eigentliche Tunnel nur etwas über drei Meter breit ist, findet sich im Mittelteil eine Halle, die rund fünfeinhalb Meter breit und 100 Meter lang ist. Der ursprüngliche Zweck des Tunnels war nämlich der, im Zweiten Weltkrieg der Bevölkerung einen Zufluchtsort im Falle alliierter Bombenangriffe auf die Stadt zu bieten. Wir machen Kaffeepause im „Quahwa“. Am Nachmittag besuchen wir den Botanischen Garten von Zagreb.
15.9.22 Unser Urlaub ist heute zu Ende. Über Graz fahren wir wieder nach Hause. |
|
|
  Poreč
 Strand zwischen Novigrad und Poreč
 Novigrad
 Höhle Baredine bei Poreč
 Strand zwischen Novigrad und Poreč
 Unser Apartment in Rovinj
 Altstadt von Rovinj
 Altstadt von Rovinj
 Rovinj
 Rovinj
 Pula
 Pula
 Pula
 ehemaliges Palace Hotel Haludovo auf Krk
 Narodni Trg, Split
 Marjan-Park, Split
 Grgur Ninski Statue, Split
 Villa Vestibul, Split
 Vocni Trg, Split
 Plaza Kašjuni

 Mittagsessen im Gastro Lika in Bruvno
 Unser Apartment in Zagreb
 Standseilbahn, Zagreb
 Zagreb
 Frühstück in Zagreb
 Tunnel Gric, Zagreb
|
|
  Strand zwischen Novigrad und Poreč
 Poreč
 Höhle Baredine bei Poreč
 Höhle Baredine bei Poreč
 Strand zwischen Novigrad und Poreč
 Altstadt von Rovinj
 Altstadt von Rovinj
 Rovinj
 Kino Antonio Gandusio, Rovinj
 Pula
 Pula
 Pula
 Plomin Luka, zwischen Pula und Rijeka
 ehemaliges Palace Hotel Haludovo auf Krk
 Kino Karaman in Split
 Marjan-Park,Split
 Ruskamen Beach, südlich von Omiš
 Vocni Trg, Split
 Split
 Grgur Ninski Statue, Split
 Mittagsessen im Gastro Lika in Bruvno
 Unser Apartment in Zagreb
 Kroatisches Nationaltheater, Zagreb
 St. Markus Kirche, Zagreb
 Zagreb
 Tunnel Gric, Zagreb
 Botanischer Garten, Zagreb
 Botanischer Garten, Zagreb
|
|