Tag 2: Jama Masjid, Rotes Fort und Autoteile

An unserem ersten vollen Tag in Delhi sind wir um kurz nach 6 Uhr aufgestanden, damit wir pünktlich um 7 Uhr bei der Jama Masjid, der "Freitagsmoschee", sein konnten. Es ist die größte Moschee in Indien und eine der größten der islamischen Welt. Gebaut wurde die Jama Masjid um 1650. Der Baukern besteht aus vor Ort gebrannten Ziegelsteinen, die im Wesentlichen mit roten Sandsteinplatten aus Rajasthan verkleidet wurden. Die Fassade ist zum Teil mit weißem Marmor verkleidet, in den persische Inschriften eingelassen sind. Auf dem annähernd quadratischen Hof mit Seitenlängen von jeweils etwa 90 m finden mehr als 25.000 Gläubige Platz. Die Vorderfront der Moschee ist vollkommen symmetrisch gestaltet – an das hohe mittige Portal schließen sich beiderseits je fünf Arkaden an, an deren Ende jeweils ein ca. 40 m hohes Minarett aufragt. Auf das nördliche Minarett durften wir die steilen Steintreppen hinaufsteigen und hatten von dem Miniatur-Pavillion an der Spitze des Minaretts eine unglaubliche Aussicht über Delhi.

Jama Masjid

Jama Masjid

Jama Masjid

Jama Masjid

Jama Masjid

Jama Masjid

Jama Masjid

Jama Masjid

Jama Masjid

Jama Masjid

Jama Masjid

Jama Masjid

Jama Masjid

Blick von der Jama Masjid

Gleich gegenüber vom Ausgang der Moschee fanden wir einen kleinen Laden in dem wir Masala Chai als Frühstück hatten, serviert im traditionellem Einweg-Tonbecher.

Danach haben wir das Rote Fort besucht. Dabei handelt es sich um eine Festungs- und Palastanlage, die zwischen 1639 und 1648 für den Mogulkaiser Shah Jahan gebaut wurde. Neben der Befestigungsanlage mit ihren Mauern, Türmen, Toren und Wassergräben, gibt es ausgedehnte Gärten mit diversen Prunk- und Repräsentationsbauten, Moscheen etc. 

Danach gab es wieder leckeres Mittagessen, ein Gericht besser, als das andere...

Masala Chai

Red Fort, New Delhi

Red Fort, New Delhi

Red Fort, New Delhi

Red Fort, New Delhi

Red Fort, New Delhi

Red Fort, New Delhi

Red Fort, New Delhi

Red Fort, New Delhi

Red Fort, New Delhi

Red Fort, New Delhi

Red Fort, New Delhi

Red Fort, New Delhi

Red Fort, New Delhi

Red Fort, New Delhi

Am Nachmittag und frühen Abend haben wir zum ersten mal die U-Bahn in Delhi getestet (sehr modern, passt irgendwie so gar nicht ins Stadtbild) und sind eine ziemlich weite Strecke zu Fuß durch mehrere Teile der Stadt zu Fuß wieder zurück gelaufen und haben das geschäftige Treiben auf den diversen Märkten beobachtet. In einem der Viertel gab es zum Beispiel alles rund ums Auto: jedes erdenkliche Ersatzteil in gigantischen Mengen. Ausserdem werden die Autos auch gleich vor Ort und Stelle, am Straßenrand, buchstäblich einen halben Meter neben dem fließenden Verkher, repariert. So haben wir einen 15-Jährigen "Automechaniker" gesehen, der einen PKW aufgebockt hat, den Vorderreifen abmontiert und die Bremschscheibe samt Bremsbacken ausgetauscht hat. Das alles, während der der Fahrzeugbesitzer entspannt auf dem Rücksitz des Waagens saß und mit dem Handy gespielt hat. Für das ganze hat er umgerechnet 30-40 Euro für die Ersatzteile und 4 Euro für die Arbeitszeit bezahlt, hat er uns erzählt!

Tag 2: Jama Masjid, Rotes Fort und Autoteile