Nach einem typisch Süd-indischen Frühstück (Masala Vada) sind wir mit einem Tuktuk zum 24 Kilometer vom Stadtzentrum entfernten Krishna Raja Sagara Staudamm gefahren. Die Fahrt dauerte gut 45 Minuten und führte uns aus der Großstadt heraus, durch wunderschöne Landschaften aus vielen grünen Reisfeldern, Palmen, Wasserkanälen und kleinen Dörfern.
Krishna Raja Sagara, heissen sowohl der See als auch der Staudamm, der ihn bildet. Der Maharaja von Mysore, Krishna Raja Wadiyar IV., ließ den Staudamm 1911 mit Hilfe von 10.000 Arbeitern errichten, nach dem Jahre vorher eine große Hungersnot in der Region herrschte, da es an Wasser mangelte. Der Damm sollte dies künftig verhindern. 1931 wurde das Projekt schließlich fertiggestellt. Die Staumauer ist 40 Meter hoch und 2.620 Meter lang, der Stausee hat eine Fläche von 129 Quadratkilometern. |
|
Am Fuße des Damms befindet sich ein großer Ziergarten mit zahlreichen Wasserfontänen und Bootsteich: Die Brindavan Gärten. Diese Gartenanlage wurde vom deutschen Botaniker Gustav Hermann Krumbiegel entworfen.
Heute Abend heißt es schon wieder Rucksäcke packen, denn morgen Früh gehts weiter zu unserer dritten Station, nach Madikeri bzw. Coorg.  |