Indien 2025 - Tag 32:
Mit der Metro und zu Fuß in Bengaluru unterwegs...

Heute haben wir ein paar weiter entfernte Stadtteile von Bengaluru erkundet. Dazu haben wir wie gewohnt Tuktuks genutzt, als auch erstmals die Metro. Die Bengaluru Metro oder Namma Metro („unsere Metro“) wurde im Oktober 2011 eröffnet. Damit ist sie die dritte U-Bahn Indiens nach der Metro Kolkata (eröffnet 1984) und der Metro Delhi (eröffnet 2002). Die Bangaluru Metro besitzt zwei Linien mit einer Länge von 42,3 Kilometern (davon 33,5 Kilometer oberirdisch und 8,8 Kilometer im Tunnel) und 40 Stationen. Rund 350.000 Menschen nutzen täglich die Metro.

Zu Fuß haben wir dann die Viertel Old Guddadahalli und New Guddadahalli erkundet. Von der schnurgeraden Hauptstraße zweigen verwinkelte Nebenstraßen ab, mit mehrstöckigen Wohnhäusern, in deren Untergeschossen unzählige kleine Geschäfte, vor allem aber Werkstätten aller Art untergebracht sind. Alle paar Meter wird gehämmert, gesägt, gebohrt, geschnitten, poliert, geschraubt, gebogen und lackiert… Holzmöbel, Rollermotoren, Ventilatoren, Blechschränke, Stahlregale, Räuscherstäbchen etc. Dazwischen Schlachterreien, Obsthändler, Fischhändler, Streetfood-Stände. 

Als Kontrast sind wir dann am Abend, nachdem wir heute 11 Kilometer gelaufen sind, noch in eine moderne Shopping Mall!

Indien 2025 - Tag 32:
Mit der Metro und zu Fuß in Bengaluru unterwegs...